
BARF steht für „Biologisch artgerechtes rohes Futter“.
Warum sollten Sie Ihren Hund barfen? Bei dieser natürlichen Fütterungsart ahmen Sie die ursprüngliche Ernährungsweise des Hundes als Beutegreifer nach. Dabei füttern Sie Ihren Hund roh mit Muskelfleisch, Innereien, Knorpeln, Sehnen, Bändern, Blut und Knochen. Auch pflanzliche Komponenten wie Obst und Gemüse gehören dazu. Besonders für Hunde mit empfindlichem Magen oder Allergien ist das Barfen eine gute Lösung. Mit unserem BARF-Rechner können Sie ganz einfach und individuell berechnen, welche Zutaten Ihr Hund für eine gesunde Ernährung mit viel Fleisch, Gemüse, Obst und Ergänzungen benötigt. Geben Sie dazu einfach das Aktivitätslevel, Gewicht und Alter Ihres Hundes an und entscheiden Sie, ob Sie mit oder ohne fleischige Knochen füttern möchten. Für ein langes und gesundes Hundeleben.
Inhalt: 0.5 kg (5,98 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (5,78 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (7,18 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (9,18 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (13,18 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (7,38 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (5,58 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (6,58 €* / 1 kg)
Die Vorteile von BARF für Ihren Hund
Die BARF-Fütterung (biologisch artgerechte Rohfütterung) bietet zahlreiche Vorteile, die zur Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes beitragen können. Wenn Sie Ihren Hund mit rohem Fleisch, Knochen, Gemüse und Obst füttern, können sich diese positiven Effekte bemerkbar machen:
Optimale Entwicklung bei Welpen: Eine langsamere Wachstumsphase unterstützt die gesunde Entwicklung von Knochen und Gelenken.
Idealgewicht: BARF hilft Ihrem Hund, sein Idealgewicht zu erreichen und zu halten, was das Risiko für Übergewicht und damit verbundene Krankheiten reduziert.
Glänzendes Fell: Die natürliche Zusammensetzung der Nahrung kann zu einem gesunden und glänzenden Fell beitragen.
Gesunde Zähne: Durch das Kauen von rohen Knochen wird der natürliche Abrieb von Zahnstein gefördert.
Mehr Kraft und Ausdauer: Viele Hunde, die gebarft werden, zeigen eine verbesserte Ausdauer und mehr Kraft im Alltag.
Verbesserte Heilprozesse: Eine artgerechte Ernährung kann sich positiv auf die Heilung und Regeneration auswirken.
Zusammensetzung der BARF-Hundenahrung
BARF besteht aus rohen tierischen und pflanzlichen Komponenten. Wir bieten eine große Auswahl an Fleischsorten wie Rind, Huhn, Lamm, Pferd, Kaninchen, Fisch, Strauß, Elch, Hirsch, Känguru, Ente, Gans und Rentier.
Knochen wie Geflügelhälse oder Brustbeine können ebenfalls roh verfüttert werden. Um eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten, empfehlen wir, Ihrem Hund die ersten Knochen erst nach 6 bis 8 Wochen Umstellung auf BARF zu geben. Der pflanzliche Anteil setzt sich aus Obst und Gemüse zusammen, das oft in praktischen Fertigmischungen erhältlich ist. Ergänzt wird die Nahrung durch Innereien, hochwertige Öle und Mineralstoffe, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
BARF Komplett-Menüs: Praktisch und vollwertig
Unsere BARF Komplett-Menüs bieten die perfekte Lösung für Hundehalter, die ihrem Tier eine gesunde und naturnahe Ernährung ermöglichen möchten, aber nur wenig Zeit für die Zubereitung haben. Diese fertigen Menüs sind optimal zusammengestellt und enthalten bereits alle wichtigen Nährstoffe. Sie sind ideal für alle, die sich unsicher bei der eigenständigen Zusammenstellung fühlen oder einfach den Komfort einer fertigen BARF-Mahlzeit schätzen.